Meine Therapieschwerpunkte

Im Rahmen meiner Fokussierung auf die Behandlung von Kindern haben sich folgende Therapieschwerpunkte herausgebildet:

Sprachentwicklungsstörungen 
(SES)

Die Entwicklung der Sprache ist verzögert, was sich z. B. in Defiziten bei Grammatik, Morphologie und Wortschatz sowie in einem mangelnden Sprachverständnis und einer eingeschränkten Semantik niederschlägt.

Artikulationsstörungen
 (Dyslalie)

Eine Artikulationsstörung bzw. Dyslalie liegt vor, wenn Laute falsch verwendet oder ausgesprochen werden (z. B. "S" statt "Sch"). In der Folge führt dies dazu, dass Kinder von ihrem Umfeld schlecht oder sogar gar nicht verstanden werden.

Myofunktionelle Störung
(MFS)

Bei einer myofunktionellen Störung ist eine Störung der Muskulatur im Mund- bzw. Gesichtsbereich gegeben, was sich negativ auf alle Abläufe rund um den Schluckvorgang auswirkt. Zudem kann begleitend eine Artikulationsstörung auftreten.

Auditive Verarbeitungs-/ Wahrnehmungsstörung

Liegt eine auditive Verarbeitungs-/ Wahrnehmungsstörung (AVWS) vor, sind hiervon die Hörnerven betroffen. Die Hörnerven sind dafür verantwortlich Informationen an das Hirn weiterzuleiten. Im Falle einer AVWS ist eben diese Weiterleitung gestört.

© Logopädie Lara Qattawi - www.logopädie-qattawi.de - Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.